Der Ablauf

Hier haben wir für Sie den kompletten Ablauf des Ankaufs Ihrer Tintenpatronen, Druckerpatronen und Tonerkartuschen in fünf einfachen Schritten zusammengefasst. Mit dem Verkauf Ihrer leeren Tinten und leeren Tonern tun Sie nicht nur Ihrem Geldbeutel, sondern auch der Umwelt etwas Gutes.

ablauf

formulare

 

»» Einlieferschein/ Lieferdaten (ausfüllen & ausdrucken)
»» Online Abholbeauftragung

sammeln_1

Der erste Schritt ist ganz einfach – Sie  sammeln Ihre leeren Tintenpatronen und leeren Tonerkatuschen, die Sie von uns vergütet haben möchten.
Dabei sollten Sie jedoch zwei Punkte beachten:

Ist die leere Tintenpatrone, bzw. der leere Toner, beschädigt oder in gebrauchsfähigem Zustand? Sollte das Leergut beschädigt sein, können wir es wahrscheinlich nicht vergüten, da eine Wiederverwendung des Produkts nicht mehr möglich ist.

Tipp: Für das Sammeln der leeren Tintenpatronen und leeren Tonerkatuschen empfehlen wir Ihnen unsere Öko-Boxen, die wir Ihnen gerne bereitstellen. Des Weiteren können Sie auch übliche Kartons, wie z.B. Umzugskartons verwenden.

sammeln_2

Eine Vergütung kann nur für solche Leermodule ausgezahlt werden, die bei uns in funktionsfähigem Zustand ankommen. Leere Toner oder Tinten, die nach optischer und elektronischer Prüfung Beschädigungen aufweisen, müssen entsorgt werden und erbringen Ihnen damit keine Vergütung. Durch das sichere Verpacken können Sie eine Beschädigung des Leergutes beim Transport verhindern. Aus logistischen Gründen ist ein Aufbewahren oder Zurücksenden der defekten Module nicht möglich. Alle Produkte die nicht auf der Liste aufgeführt sind, werden gegen eine Entsorgungsgebühr von 1,50Euro/kg umweltgerecht entsorgt.
Beim Verpacken ist es nicht unbedingt notwendig, eine Liste der Produkte beizulegen. Unser geschultes Personal überprüft, selektiert und erfasst die eingesandten Produkte.

Produkte, die auf unserer Rückkaufliste aufgeführt sind, werden entsprechend der ausgewiesenen Preise vergütet.

Wir möchten Sie jedoch darum bitten, immer einen komplett ausgefüllten »»Lieferschein mit beizulegen. Die erbetenen Angaben im »»Lieferschein benötigen wir, um die leeren Toner und Tinten auch immer dem richtigen Absender zuordnen zu können.

sammeln_3

Hier haben Sie zwei Möglichkeiten:

  1.  Frei Haus:
    Sie senden uns Ihre leeren Toner oder Tinten mit einem Paketdienst Ihrer Wahl.
    „Frei Haus“ bedeutet, dass die Versandkosten durch den Absender getragen werden.
  2.  Abholung:
    Sie erteilen uns einen »» Abholauftrag. Ein von uns beauftragter Paketdienst holt Ihr Leergut innerhalb von 3 Werktagen bei Ihnen ab.

sammeln_4

Nach Erhalt Ihres Leergutes führen wir Ihre leeren Toner und Tinten dem Recycling zu und schützen damit die Umwelt.

sammeln_5

Innerhalb von 15 Werktagen erhalten Sie Ihre Vergütung auf das von Ihnen angegebene Konto.

Wenn Sie mit Ihrer Vergütung etwas Gutes tun möchten, spenden wir den Betrag sehr gerne für Sie.
Bitte beachten Sie unsere Kleinbeträge-Regelung: sollte der Nettovergütungswert Ihrer leeren Tintenpatronen oder Tonerkartuschen unter 10,00 € liegen, so wird die Vergütung gespendet. Selbstverständlich informieren wir Sie darüber.

Spendenhinweis:
Bei unvollständigen oder nicht vorhanden Bankdaten gehen wir davon aus, dass Sie den Betrag spenden wollen.

weitere Hinweise

– Wir überweisen Ihnen den Betrag innerhalb von 15 Werktagen nach Wareneingang auf Ihr Konto. Hierzu bitte unbedingt die Bankverbindung mitteilen. Unsere aktuelle Ankaufliste können Sie unter einkauf@fccc-gmbh.de erfragen.
– Die ausgewiesenen Rückkaufs-Preise sind Netto-Preise.
– Für Endverbraucher sind die ausgewiesenen Preise = Endpreise.
– Bitte teilen Sie uns Ihre Steuernummer mit, damit wir die MwSt. ausweisen können.
– Bitte teilen Sie uns Ihre eMail-Adresse oder Fax-Adresse mit.