In der Vergangenheit kam es vereinzelt vor, dass Pakete während des Transports ausgelaufen sind und dadurch Verschmutzungen verursacht haben. Unser Versandunternehmen hat uns daher gebeten, zum Schutz des Personals sowie der Fahrzeuge folgende Verpackungsregeln zu beachten:
1.
Die Sammelbox mit den mitgelieferten Kunststofftüten auskleiden. Toner und Tintenpatronen in der Originalfolie bzw. in der beim neuen Toner mitgelieferten Plastikschale in den Karton legen. Toner und Tintenpatronen, die nicht vollständig entleert oder unbenutzt sind, unbedingt in der Originalverpackung sammeln.
2.
Das maximale Gewicht eines Pakets darf 25 kg nicht überschreiten. (Die Angabe „max. 30 kg“ bezieht sich ausschließlich auf die Tragfähigkeit der Kartonage und nicht auf das zulässige Versandgewicht.
3.
Bitte achten Sie aus ökologischen Gründen darauf, pro Box mindestens 15 originale Tonerkartuschen oder 30 originale Tintenpatronen zu sammeln. Nur so können wir eine nachhaltige und gleichzeitig kostenlose Abholung gewährleisten.
4.
Sollte das maximale Gewicht von 25 kg erreicht sein und sich noch Freiraum in der Box befinden, ist dieser mit geeignetem Ausfüllmaterial (z. B. Luftpolsterfolie, leeren Kartons, Papierknäulen oder Styropor) so zu füllen, dass das Leergut in der ÖKO-Box während des Versands nicht verrutschen kann.
5.
Resttonerbehälter sind in den dafür vorgesehenen separaten Kunststoffbeuteln sicher zu verpacken und zu versiegeln.
6.
Bitte verschließen Sie die Kartonage mit einem dreifachen Klebestreifen (links, mittig und rechts). Zusätzlich sind die Kanten am Boden sorgfältig mit Klebeband zu sichern.
7.
Bitte beachten Sie, dass pro Abholauftrag höchstens 5 Pakete abgeholt werden sollten, um eine Überlastung der Paketdienste zu vermeiden.