In Zusammenarbeit mit Clozdloop und den Herstellern von Tintenpatronen und Tonerkartuschen betreiben wir ein Rücknahmeprogramm für verbrauchtes Druckmaterial. Ziel ist es, unseren Kunden eine einfache und servicefreundliche Lösung für die Rückgabe ihrer gebrauchten Druckerpatronen zu bieten und gleichzeitig CO₂-Emissionen zu reduzieren. Statt einer Sammelbox pro Hersteller genügt nun eine Sammelbox für alle Produkte. Unsere Dienstleistung ist für Originalverbrauchsmaterialien der Hersteller kostenfrei.
Eine effiziente Logistik ist der Schlüssel für ein ökonomisch und ökologisch effizientes Rücknahmeprogramm. Mit unseren Sammelboxen (60 × 40 × 60 cm) bieten wir den optimalen Kompromiss zwischen einfachem Handling und großem Volumen.
Die Boxen werden in 3er- oder 6er-Bündeln mit unserem Logistikpartner an die Kunden verschickt. Die Abholung erfolgt bequem über DHL – entweder durch Übermittlung eines Retourenlabels oder durch Buchung einer Abholung. In diesem Fall bringt der DHL-Fahrer alle notwendigen Labels mit, und Sie müssen lediglich die verschlossene Sammelbox übergeben. Diese Lösung eignet sich für Kunden mit einem Jahresverbrauch von 20 bis 100 Tonerkartuschen. Bitte sammeln Sie mindestens 15 Verbrauchsmaterialien pro Sammelbox, bevor Sie eine Abholung veranlassen.
Für Großkunden mit einem Jahresverbrauch von über 150 Tonerkartuschen bieten wir Palettenboxen (120 × 80 × 130 cm) an. Versand und Abholung erfolgen über Speditionen. Bitte sammeln Sie mindestens 100 Verbrauchsmaterialien pro Palette, bevor Sie eine Abholung anmelden.
Kleinkunden mit weniger als 20 Tonerkartuschen können eigene Kartonagen nutzen, mindestens 10 Artikel sammeln und erhalten ein kostenloses Retourenlabel. So sorgen wir für maximale Flexibilität, einfachen Service und eine reibungslose Rückführung Ihrer Verbrauchsmaterialien.
Welche Produkte akzeptieren wir
Welche Produkte akzeptieren wir nicht
Sobald die Sammelboxen in unserem Lager eintreffen, sortieren wir den Inhalt nach den Vorgaben der Hersteller. Wiederverwendbare Produkte werden sorgfältig verpackt und direkt zur Aufbereitung an die Hersteller zurückgeschickt. Dort werden die Druckerpatronen professionell aufbereitet, sodass sie erneut auf den Markt gelangen. So setzen wir Kreislaufwirtschaft effizient, nachhaltig und zuverlässig in die Praxis um.
Nicht alle Artikel können wiederverwendet werden – doch auch diese Materialien leisten einen wertvollen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Nicht wiederverwendbare Produkte werden nach Plastiktyp sortiert und an Close the Loop weitergeleitet. Dort werden sie in ihre Einzelteile zerlegt und sauber getrennt, sodass wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und für die Produktion hochwertiger neuer Produkte genutzt werden können. Effizient, nachhaltig und ressourcenschonend.